Unsere Philosophie

Unsere Ziele
Unser Ziel ist es, die kindliche Persönlichkeit unserer Schüler umfassend
zu fördern und auf körperliche, emotionale, geistige und soziale Entwicklung
hinzuarbeiten. Für Kinder in dieser Phase ihres Lebens ist es wichtig, ihr
Selbstwertgefühl zu entwickeln, den Wert der Zusammenarbeit zu schätzen, zu
lernen, in Gruppen zu arbeiten und ihre Einzigartigkeit und Vielfalt zu
erkennen. Unser Ziel dabei ist es, Kinder mit Hilfsgütern auszustatten, damit
sie als glückliche Mitglieder kreativ auf die Anforderungen unserer
Gesellschaft reagieren können.

Erfahrungsschule
Im Sofias Kinderhaus ist die Erfahrungsbildung seit der Gründung unserer
Bildungsgemeinschaft die Hauptachse im Bildungsprozess, indem wir innovativ
sind, da es unbedingt erforderlich ist, empirisch zu arbeiten, damit unsere
jungen Schüler als junge Entdecker eine führende und aktive Rolle im
Lernprozess spielen, durch Beobachtung natürlicher Veränderungen, Erforschung
natürlicher Materialien und Entdeckung der Welt um sie herum mit allen Sinnen
in einer Umgebung, in der der Lehrer zum Mitforscher der Kinder wird, indem er
die Stimmung für Kontakt und Kommunikation, Zusammenarbeit und Solidarität, Autonomie
und Handeln verbessert, die Neugier der Kinder fördert und ihre Bedürfnisse,
Interessen und Anliegen in den Mittelpunkt des Bildungsprozesses stellt.
Frühes Erlernen von Fremdsprachen.
Im Kinderhaus möchten wir dass die Bedeutung des frühen Lernens von
Fremdsprachen erkannt wird und freuen uns sehr, die Initiative zu ergreifen, um
neben Griechisch und zwei Fremdsprachen auch Deutsch und Englisch in unseren
Lehrplan aufzunehmen. Nach Untersuchungen von Linguisten liegt der beste
Zeitrahmen für das Erlernen von Sprachen zwischen drei und fünf Jahren.
In diesem Alter entwickelt das Gehirn seine Struktur und die Neuronen
vernetzen sich. Die vielfältige Förderung in diesem jungen Alter fördert die
Bildung von Synapsen und stärkt die vollständige Aktivierung des spirituellen
Potenzials.
Kinder, die mit
mehr Sprachen aufgewachsen sind, sind nachweislich flexibler und schneiden
besser in der Wahrnehmung ab.
Sie können auch viele Sprachen viel leichter lernen als Kinder, die mit
einer einzigen Sprache aufgewachsen sind. Es ist eine Tatsache, dass der
Fremdsprachenunterricht in der frühen Kindheit so intensiv wie möglich sein
muss, um wirklich wichtige Ergebnisse zu erzielen.
Im Kinderhaus implementieren wir das Immersionsansatz-System, das sich in
Kindergärten und Vorschulen als wirksam erwiesen hat, und wählen für jede
Sprache, die im Raum koexistiert, separate Pädagogen aus, damit Kinder in einer
dreisprachigen Umgebung den ganzen Tag über effektiv Spracherfahrungen sammeln
können. Kinder lernen intuitiv und empirisch durch Spielen, Lieder und
Geschichten, Deutsch und Englisch von deutschen und englischen Pädagogen.

Μusikalische Vorbildung
Der frühzeitige Kontakt von Kindern mit Musik ist äußerst wichtig und
spielt im Kinderhaus eine wichtige Rolle im Lehrplan. Kinder betreten die
magische Welt der Musik mit allen Sinnen und Körperteilen durch Übungen und
Musikpädagogikspiele der Systeme Dalcroze, Orff, Kodaly und Kindermusik. In
unseren Einrichtungen haben wir auch ein Aufnahmestudio, wodurch wir die
Möglichkeit haben, uns im Bereich der Musikausbildung zu vertiefen.